Herausgegeben von Thomas Venker.

Monheim Papers II

Monheim Triennale

Eine Kooperation zwischen Wolke Verlag und der Monheim Triennale

The Monheim Papers II gewährt einen vielschichtigen und tiefgehenden Einblick in das künstlerische Universum der Monheim Triennale 2025. Der sorgfältig kuratierte Band versammelt ausführliche Interviews, Essays und Porträts der sechzehn internationalen Künstler:innen, die das diesjährige Festival prägen – von experimentellem Jazz und Sound Art bis hin zu politischer Performance und post-genrefreier Komposition.

Zu den Beiträgern zählen renommierte Musikjournalist:innen wie Vivian Host, Kristoffer Cornils, Arno Raffeiner und Thomas Venker sowie Autor:innen wie Lars Fleischmann, Julian Brimmers, Alex Mayor, Annett Scheffel, Yuko Asanuma, Nikta Vahid-Moghtada, Aida Baghernejad, Ariana Zustra und Steffen Greiner. Sie setzen sich u. a. mit Persönlichkeiten wie Oren Ambarchi, Shannon Barnett, Heiner Goebbels, Shahzad Ismaily und Terre Thaemlitz auseinander. Entstanden ist ein Mosaik aus Stimmen, das die persönlichen, sozialen und ästhetischen Dimensionen zeitgenössischer Klangkunst spiegelt.

Gestaltet von Christian Schäfer und begleitet von Fotografien von Niclas Weber ist diese Publikation zugleich ein bleibendes Dokument eines der progressivsten Musikfestivals Europas – und eine inspirierende Lektüre für alle, die sich für die künstlerischen Möglichkeiten von Klang heute interessieren.

The Monheim Papers ist ein fortlaufendes Publikationsprojekt in enger Zusammenarbeit zwischen dem Festival und dem Wolke Verlag. Weitere Ausgaben sind in Planung.

Inhaltsübersicht

Print: 168 S., Pb., € 20,00, 978-3-95593-602-0
Sprache: Englisch

Gewicht: 0,4 kg

20,00 

inkl. MWSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Geben Sie hier Ihre Suche ein

Bei der Suche nach ISBN bitte die Bindestriche weglassen!